Sonntag, 05. Juli 2020
Nach der anstrengenden Anreise am Vortag starten wir entspannt in den Tag und brechen nach einem gemütlichen Frühstück zu unserer ersten Wanderung in Obertauern auf.
Bei strahlendem Sonnenschein geht es zunächst über einen Wirtschaftsweg am Hundsfeldsee vorbei zur Dikt`n Alm. Schnell verschwinden Hosenbeine und Blusen im Rucksack, statt dessen wird Sonnenschutz nachgelegt, ehe wir nach kurzer Trinkpause unseren Weg fortsetzen.
Nur noch ein kleines Stück Fahrweg, dann biegen wir an einer malerisch an einem kleinen See gelegenen Hütte ab in teilweise fast unberührt wirkende Almlandschaft.
Über eine Stunde lang begegnet uns keine Menschenseele. Wir genießen die Stelle inmitten von saftigen Wiesen, plätschernden Bächen und den letzten Resten kleiner Schneefelder in vollen Zügen. Hin und wieder steigen neben uns Lerchen fröhlich zwitschernd in die Höhe, Hummeln und Schmetterlinge schwirren um uns her – ansonsten: absolute Ruhe und Einsamkeit; Zeit herunterzukommen und ganz bei sich und dieser herrlichen Natur zu sein.
Immer weiter steigen wir hinaus. Die Landschaft wird schroffer und karger, ein paar vereinzelte Wanderer kreuzen unseren Weg – Doch nicht allein!
Die letzten Meter verlangen uns einiges ab: Der Steig wird steiler und anspruchsvoller; die Suche nach dem optimalen Weg über die Gesteinsbrocken verlangt einiges an Konzentration. Doch die Mühen lohnen sich: Am Gipfel der Seekarspitze erwartet uns ein traumhafter Ausblick über Radstädter und Schladminger Tauern.
In vollkommener Ruhe lassen wir diese Bilder auf uns wirken und genießen den Moment bei einer wohlverdienten Pause am Gipfelkreuz. Wieder sind wir – vollkommen untypisch für einen Sommerurlaub in Österreich – absolut allein. Und auch während des gesamten weiteren Weges begegnet uns niemand mehr.
Der Abstieg ist – Gott sei Dank – deutlich einfacher als der Steig über den wir den Gipfel erklommen haben. Über malerische Almwiesen wandern wir unterhalb des Seekarscheid hinab zum Grünwaldsee. Unterwegs rasten wir im Schatten des Seekareck an einem kleinen See und gönnen unseren Füßen eine kleine Erfrischung im glasklaren Wasser.
Nach wie vor strahlt die Sonne vom wolkenlosen Himmel und trotz regelmäßigem Nachcremen mit hohem Lichtschutzfaktor zeigen sich erste Rötungen. Die nächsten Tage werden wir wohl zu härteren Schutzmaßnahmen greifen müssen!
Die letzte Etappe unserer Wanderung führt uns über Wirtschafts- und leichte Wanderwege zunächst zum Sonnhof und von dort zurück zu unserem Apartment, wo wir nach einen leckeren, selbstgekochten Abendessen den Tag entspannt ausklingen lassen.
Ein rundum gelungener erster Urlaubstag mit einer absolut empfehlenswerten Wanderung bei bestem Wetter liegt hinter uns.