Obertauern – Tag 6

  • Österreich
  • Reisen

Freitag, 10. Juli 2020
Größter fail des Wetterberichts ever: Mit unumstößlicher Sicherheit wurden seit einer Woche schwerer Regen und Gewitter vorhergesagt; der Beginn der Unwetter verschob sich teilweise zwar auf den Mittag bzw. frühen Nachmittag, dass welche kommen schien jedoch gewiss. Statt dessen: Ganztägig blauer Himmel und knapp 30°C in Obertauern.

Kurz überlegen wir, unser geplantes Programm abzuändern, sind für eine große Tour jedoch zu spät dran. Zudem steht morgen bereits die Rückfahrt bevor, so dass wir uns nicht vollkommen verausgaben wollen. Also fahren wir dem ursprünglichen Plan und den Empfehlungen der Twenger Hüttenwirtin folgend nach Mauterndorf.

Impressionen Mauterndorf

Dort ist es noch einmal mehrere Grad wärmer, so dass wir von einem längeren Spaziergang absehen und lediglich ein wenig durch das hübsche Örtchen schlendern.

Mauterndorf

Zudem besichtigen wir ausgiebig die dortige Burg. Zwar wird der Innenhof derzeit saniert, so dass nicht alle Stationen zugänglich sind, der Audioguide liefert jedoch derart zahlreiche Informationen, dass dies kaum ins Gewicht fällt.

Burg Mauterndorf

Viel gibt es zu erfahren, einiges auszuprobieren und in der angenehmen Kühle der dicken Mauern lässt es sich hervorragend aushalten. Eine Turmführung gemeinsam mit lediglich vier weiteren Besuchern führt uns hinauf in den Bergfried und liefert nicht nur interessante Fakten und Anekdoten, sondern auch einen wunderbaren Ausblick über Ort und Umgebung. Schade nur, dass das Burgrestaurant geschlossen ist, gerne hätten wir eine der angepriesenen, mittelalterlich inspirierten Speisen probiert!

Trinkwasser für alle

So statten wir nach einem mehrstündigen, absolut empfehlenswerten Besuch auf der Burg statt dessen dem ortsansässigen Metzger einen Besuch ab, fahren eingedeckt mit regionalen Köstlichkeiten zurück zur Unterkunft und halten dort Jause.

 

Anschließend beginnen wir schon einmal zu packen, um entspannt in den nächsten Tag starten und dennoch zeitig aufbrechen zu können, und relaxen ein wenig auf dem Balkon, ehe wir bei einem gemütlichen Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant schon einmal den gelungenen Urlaub sowie den Abschied aus Obertauern begießen.