Obertauern – Tag 4

  • Österreich
  • Reisen

Mittwoch, 08. Juli 2020
Angesichts des Wetterberichts (klarer Himmel und relativ hohe Temperaturen) wollen wir es nach den Anstrengungen der vergangenen Tage heute ruhiger angehen lassen. Und was böte sich da mehr an als ein neuer Anlauf in Sachen Johannesfall?! – Dieses Mal jedoch mit anderer Wegführung.

Wir starten an der Vorderen Gnadenalm. Diese ist mit dem Bus hervorragend erreichbar; Autofahrer finden Parkplätze sowohl an der Bundesstraße als auch direkt an der Alm.

Einfacher Spazierweg

Von hier aus folgen wir zunächst (in umgekehrter Reihenfolge) dem Rundweg „Alles Alm“, einem liebevoll gestalteten Spaziergang mit mehreren Motto-Stationen zu Leben, Flora und Fauna auf der Alm. Hinweistafeln vermitteln jeweils zentrale Informationen zu den ausgewählten Themen, zugleich bieten je unterschiedliche Spielgeräte Spaß und Abwechslung vom Laufen. Dies wirkt motivationssteigernd nicht nur auf Kinder; auch wir haben unsere helle Freude an der gepflegten Anlage und den zahlreichen kleinen Details wie beispielsweise dem mit Holz verkleideten Dixie-Klo.

 

Nach etwa der Hälfte der Strecke verlassen wir den Rundweg und biegen Richtung Johannesfall ab. Trotz brennender Sonne und zahlreichen Fotostops kommen wir extrem gut voran, ziehen zügig-entspannten Schrittes an mehreren anderen Wanderern vorbei.

Pfad zum Johannesfall

Nach kurzem Aufstieg verlassen wir den Spazierweg und folgen, statt direkt zum Wasserfall zu marschieren, dem „Rundweg Johannesfall“ über verschlungene Pfade durch den Wald.
Ein gut begehbarer Aufstieg führt uns hinauf Richtung Bundesstraße und dann etwas unterhalb derselben nach einem kurzen Stück Wiese wieder zwischen Bäumen hindurch. Eine Biegung und uns offenbart sich ein atemberaubender Blick auf den direkt vor uns vom Felsen stürzenden Johannesfall.

Am Johannesfall

Über Treppen und stahlseilgesicherte Zwischenabschnitte führt der Weg seitlich des Wasserfalls hinab und direkt hinter diesem hindurch.

Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis, zu welchem man nicht oft Gelegenheit hat! Ähnliche Erfahrungen haben wir bislang lediglich beim Seljalandsfoss in Island gemacht.

Um so mehr freut es uns nun, trotz weiterer Besucher zeitweise alleine hinter dem Johannesfall zu stehen und ganz entspannt den Blick durch die herabstürzenden Wassermassen hindurch auf die Umgebung genießen zu können.

Johannesfall

Gut, dass wir uns gestern kurzfristig gegen den Abstecher entschieden haben! Wir hätten weder Zeit noch Aufmerksamkeit gehabt, dieses Naturschauspiel gebührend zu bestaunen.
Noch vollkommen beschwingt von dem Anblick folgen wir dem Spazierweg zurück zur Kreuzung und wechseln wieder auf die „Alles Alm“-Runde.

Almidyll

Bei Radler und Kaiserschmarrn in der Weißenhof Alm bei der Hinteren Gnadenalm lassen wir die bisherigen Erlebnisse Revue passieren und genießen den Sonnenschein inmitten idyllischer Bergwelt.

Lecker Kaiserschmarrn

Gut gelaunt kehren wir zur Vorderen Gnadenalm und von dort aus in unsere Unterkunft zurück.

Ein wahrhaft rundum perfekter Urlaubstag!